Gesundheitsförderung ist in Deutschland ein bedeutendes Thema und gewinnt immer mehr an Aufmerksamkeit. Demographischer Wandel, Lebensstil, ungünstige Umweltverhältnisse, all das führt zu einem wachsendem Bedarf an präventiven Maßnahmen zur Förderung der Gesundheit. Ein wichtiger Baustein dabei ist körperliche Aktivität und Bewegung, sowohl im Alltag als auch gezielt zur Förderung körperlicher Ressourcen.

Unser Fokus liegt darauf, dass wir ALLEN Menschen einen Zugang zu körperlichen Aktivitätsangeboten ermöglichen möchten, unabhängig von der finanziellen Situation, geographischen Erreichbarkeit sowie körperlichen und/ oder geistigen Zustand.

Die WHO empfiehlt beispielsweise „für ältere Erwachsene im Rahmen ihrer wöchentlichen körperlichen Aktivität an drei oder mehr Tagen pro Woche abwechslungsreiche Mehrkomponentenbewegungen mit Schwerpunkt auf funktionellem Gleichgewichts- und Krafttraining bei mittlerer oder höherer Intensität durchzuführen, um die funktionelle Leistungsfähigkeit zu verbessern und Stürzen vorzubeugen“ (WHO Richtlinien für körperliche Aktivität und sedentäres Verhalten 2020). Es ist also enorm wichtig körperlich Aktiv zu sein:
Siel Bleu hat sich in Deutschland über ein EU gefördertes Projekt namens Moov&Smile der Mutterorganisation Siel Bleu Association in Frankreich gegründet.
Durch diese Förderung hatten wir die Möglichkeit, den in Frankreich seit 1997 etablierten Ansatz der angepassten körperlichen Aktivität für Bedürftige, Ältere, Menschen mit Einschränkungen oder chronischen Erkrankungen auch in Deutschland im Bereich der Langzeitpflege zu erproben.
Das Feedback aus den kooperierenden Einrichtungen (stationäre Pflegeeinrichtungen, Tagespflege, Betreutes Wohnen) war sehr positiv und das Interesse an einer Weiterführung des Programms groß, weshalb wir beschlossen haben weiterzumachen und langfristig Angebote für bedürftige Menschen in verschiedenen Bereichen zu machen.

Unsere Angebote passen sich den Bedürfnissen der Teilnehmenden an und sollen vor allem Spaß machen.

Wenn Sie diesen Ansatz unterstützen und helfen möchten ALLEN Personengruppen den Zugang zu körperlicher Aktivität zu ermöglichen dann freuen wir uns über Ihre UNTERSTÜTZUNG.