Wo finden unsere Kurse statt?
Bewegungsprogramme für Pflegeeinrichtungen mit dem Schwerpunkt auf angepasste körperliche Aktivität
Körperliche Aktivtätsangebote für bedürftige, Ältere, chronisch kranke Personen usw. im eigenen Zuhause oder in der Gruppe
Sitzgymnastik
Besonders sinnvoll für Menschen, die in Ihrer Mobilität eingeschränkt sind und beispielsweise einen Rollstuhl benötigen oder nur noch wenige Schritte mit dem Rollator gehen können.
ZIEL: Bewegung im Sitzen – Schulung der Koordination, Kraft und des Gleichgewichts
Sturzprävention
Empfehlenswert für Menschen, die körperlich und geistig fit sind, aber durch z.B. Bewegungsmangel, höheren Alters, Schwindel einem Sturzrisiko ausgesetzt sind.
ZIEL: Bewegung im Raum – Erhaltung und Verbesserung der körperlichen Fähigkeiten, Bewusstseinsschulung, Schulung der Koordinations-, Kraft- und Gleichgewichtsfähigkeiten
Teilnehmermaterial aus dem Kurs
Demenzgymnastik
Körperliche Aktivität kombiniert mit kognitiven Aufgaben. Bei Menschen mit demenziellen Erkrankungen fördern wir die Mobilität und Dual-Tasking Fähigkeiten.
ZIEL: Bewegung im Sitzen und im Raum – Schulung der Koordination, Kraft, Gangsicherheit und ggf. Gangsicherheit
Gymnastik am Tisch
Empfehlenswert für Menschen mit starken körperlichen und kognitiven Einschränkungen und geringen Bewegungs-möglichkeiten.
ZIEL: Bewegung im Sitzen am Tisch – Erhalt und Förderung der vorhandenen Rumpfbeweglichkeit und der Aktivierung der oberen Extremitäten.
Individuelle Angebote je nach Bedarf
Nicht das richtige Angebot dabei? – nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf und wir finden ein für Sie passendes Angebot, egal ob in der Gruppe, in einer Einrichtung, Zuhause oder im Freien.