“Schon Mark Twain fand, dass „Gesundheit das höchste Gut des Menschen“ ist. Recht hat er, denn bei der Gesunderhaltung spielt Bewegung und körperliche Aktivität eine bedeutende Rolle. Nicht nur körperliche Fähigkeiten können erhalten oder sogar verbessert werden, sondern auch auf das seelische Wohlbefinden kann Bewegung durchaus positiv wirken. Im Laufe des Lebens entwickeln wir eine ganze Reihe von körperlichen Fähigkeiten und Fertigkeiten – wir lernen zu laufen, rennen, hüpfen, balancieren, usw., doch oftmals passiert es, dass diese erlernten Fähigkeiten und Fertigkeiten im Laufe des Lebens abgebaut werden und wir mit steigendem Alter weniger laufen, rennen, hüpfen und balancieren können. Das ist ein ganz normaler Prozess, dem jedoch durch regelmäßige Aktivität maßgeblich entgegengewirkt werden kann. Dazu empfiehlt die Weltgesundheitsorganisation für ältere Erwachsene im Rahmen ihrer wöchentlichen körperlichen Aktivität an mindestens drei Tagen pro Woche abwechslungsreiche Bewegungen bei mittlerer oder höherer Intensität durchzuführen, wobei der Schwerpunkt auf Gleichgewichts- und Kraftübungen liegen soll. Dies fördert die Leistungsfähigkeit und beugt Stürze vor (vgl. WHO, 2020).” Zitat aus dem Beitrag der Zeitschrift “Aktiv Leben” der Stadt Leipzig auf Seite 18.

Um noch mehr Menschen zu erreichen, Bewegung zu fördern und Stürze zu vermeiden möchten wir unser Angebot an weiteren Standorten in Leipzig etablieren. Geplant ist derzeit ein weiteres Angebot im Seniorenbüro Ost ab 11.11.2024 um 09:00 Uhr – Fit in die Woche mit Sturzprävention – und im Seniorenbüro Südost findet am 06.11.2024 um 11:00 Uhr eine unverbindliche Probe- und Informationsstunde statt. Wir freuen uns auf viele Teilnehmende und das gemeinschaftliche Aktiv sein.

“Lasst uns die Jahre mit Leben füllen und das Leben mit Jahren”

Haben Sie Interesse an unseren Angeboten?

Senden Sie uns eine Nachricht